Skip to main content

Unsere Referenzen

Hier finden Sie eine Auswahl unserer  abgeschlossenen Projekte

01

Ulrikentunnel
Bergen Norwegen

Bergen Norwegen
Der 7.640 m lange Tunnel wurde von Arna in Richtung der schönen Stadt Bergen aufgefahren. Zum ersten Mal wurde für den Vortrieb eines norwegischer Bahntunnel eine Tunnelbohrmaschine (TBM) eingesetzt. Mit 9,3 m weist die gewählte Gripper-TBM zudem den bisher größten Bohrdurchmesser in Norwegen auf. Unser Team betreute den gesamten Tunnelvortrieb.

02

Kramertunnel

Garmisch
Im Zuge der Verlegung der B23 neu westlich von Garmisch- Partenkirchen wurde der Ostabhang des Kramer Massives westlich der Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen, Ortsteil Garmisch, mittels eines Tunnelbauwerks gequert. Für die Auffahrung des rund 3,7 km langen Erkundungsstollens erstellten wir ein Vermessungsnetz (Portalnetz). Seit dem Jahr 2013 betreut unser Ingenieurbüro das Monitoring mit insgesamt 108 Messquerschnitten auf der Gesamtlänge des Stollens um Bewegungen und Deformationen des Tunnels festzustellen.

03

Testturm Rottweil

Vermessung Turm
In Rottweil wurde ein 246 m hoher Testturm für Aufzüge von der Firma Thyssen Krupp gebaut. Der Betonschaft wurde mit einer Glasfasermembrane verkleidet. Da sich der Turm ständig in Bewegung befindet, stellte die Entwicklung des Messkonzeptes für die Außenhülle des Turmes eine neue Herausforderung in der Vermessung dar.

04

ADAC-Zentrale

München
Der ADAC errichtete in München die neue Zentrale. Das 93m amöbenförmige Hochhaus wurde über den gesamten Baufortschritt von uns betreut. Für den dreiundzwanzig stöckigen Bau waren tägliche Achsabsteckungen notwendig. Dadurch konnte eine maßgerechte Ausführung gewährleistet werden.

05

Gleisausbau Freilassing - Salzburg

Freilassing
Für die Optimierung im Nahverkehr sowie des Personenfern- und Güterverkehrs wurde am grenzüberschreitenden Nadelöhr Freilassing- Salzburg ein zusätzliches drittes Gleis gebaut. Für die Realisierung des Bauvorhabens hat unser erfahrenes Vermessungsteam die Bestandsvermessung der vier Brücken, des 1,6 Kilometer langen Gleises und der am Objekt angrenzenden Topographie durchgeführt. Unser Büro führte weitere Vermessungen während des Baus einer Lärmschutzwand.

06

Studentenwohnheim Brudermühlstr.

München
Im November 2015 starteten die Tiefbauarbeiten für die Errichtung eines siebenstöckigen Studentenwohnheimes an der Ecke Brudermühlstraße/Resi-Huber-Platz. Unser Büro wurde für die baubegleitende Ingenieurvermessung im Tief- und Hochbau beauftragt. Unser Leistungsspektrum umfasste die Absteckung des Verbaus, Bestandsaufnahmen, Achsabsteckungen und Soll-Ist-Vergleiche während des gesamten Bauvorhabens.

07

Fehmarnbelt-Tunnel

Dänemark

Der 18 Kilometer lange Fehmarnbelt-Tunnel wird der längste Absenktunnel der Welt. Er schafft eine neue Verbindung zwischen Deutschland und Dänemark und verbessert somit die Mobilität für Unternehmen, Touristen, Grenzpendler und alle anderen Reisenden auf beiden Seiten des Belts deutlich. Die Fahrt durch den Tunnel wird mit dem Auto zehn Minuten, mit dem Zug sieben Minuten betragen. Das Fehmarnbelt-Projekt steigert die Attraktivität der Bahn und schafft dadurch neue Anreize, mehr Güterverkehr auf die Schiene zu verlagern. Somit wird der Fehmarnbelt-Tunnel nach seiner Fertigstellung zu einem umweltfreundlicheren Transportsektor beitragen.